Gute Fahrt!

KOMPETENZ ZUM WOHLFÜHLEN - SEIT 1956
Die Profis für Bad und Heizung in Pforzheim und im Enzkreis
Gute Fahrt!
Längst geht es in der einstigen Nasszelle nicht mehr nur um Funktionalität, sondern auch um Komfort und Ästhetik – und alle drei Aspekte könnten nicht besser bedient sein als mit einer ebenerdigen Dusche. Sie vereinen Ästhetik und Funktionalität auf schönste Weise und bringen eine neue Freiheit ins Bad. Wurden in den letzten Jahren vermehrt bodengleichen Duschtassen verbaut, geht der Trend heute klar hin zu Duschen mit durchgängigem Bodenbelag. Diese ermöglichen eine Badgestaltung wie aus einem Guss.
Besonders kleine Bäder können von einer offenen, bodengleichen Dusche sehr profitieren. Sie wirkt luftig und leicht, da sie nicht wie ein sperriges Sanitärobjekt daherkommt, sondern sich mit ihrem fließenden Übergang vom Boden zur Dusche beinahe nahtlos in die restliche Gestaltung des Bades einfügt. Hinzu kommen moderne Duschabtrennung, die aus beschichtetem rahmenlosem Glas bestehen, oder je nach Raumbeschaffenheit sogar ganz ohne auskommt. Das Gefühl eines Wellnesstempels vermittelt also nicht nur eine Wanne…
Voraussetzung für eine bodengleiche Dusche ist, dass sie mit leichtem Gefälle eingebaut werden kann, so dass das Wasser sauber abfliessen kann. Man muss etwa sechs bis sieben Zentimeter für das Gefälle einrechnen. Oftmals ist gerade deshalb eine komplett schwellenlose Dusche in Altbauten nicht möglich, da dort meist nicht mehr als fünf Zentimeter Bodenaufbau vorhanden ist. Dafür bieten sich dann leicht abschüssige Aufbauwannen an, die auf den Boden gesetzt werden können.
Einige Hersteller, wie zum Beispiel Kaldewei, bieten hierfür passgenaue Einbausysteme, mit denen sich der Wunsch einer (fast) schwellenlosen Dusche in den meisten Fällen einfach und sicher realisieren lässt. Wir schauen uns gere Ihre Situation vor Ort genau an, und finden die beste und sicherste Lösung mit Ihnen.
Entscheidet man sich für eine bodengleiche Dusche, stellt sich gleich darauf die Frage nach den richtigen Materialien – denn davon gibt es einige!
Geflieste Duschkabinen, in denen Sie an Boden und Wänden die gleichen Fliesen verwenden wie im restlichen Badezimmer, erzeugen einen einheitlichen Look. Wir empfehlen dafür großflächige, glatte Fliesen oder Quarzplatten mit möglichst wenigen Fugen, da diese leichter zu reinigen sind. Aber natürlich sind auch Mosaikfliesen oder sogar gegossene Kiesel möglich.
Fugenfrei sind hingegen emaillierte Duschtassen – die sind besonders pflegeleicht und widerstandsfähig. Ein weiterer Vorteil: Sie sind in vielen Farben erhältlich und lassen sich so an den Stil des Badezimmers anpassen – und bei Bedarf auch wieder austauschen.
Für eine natürliche Walk-in-Dusche kann man eine Auskleidung mit Steinspachteln wählen. Durch die feinen Strukturen und Farbpigmente schaffen Sie eine lebendige und stimmungsvolle Atmosphäre im Raum. Außerdem ist der Belag gerade im Duschbereich von Vorteil, da er atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit gut verträgt. Ähnlich funktioniert auch das Verfahren mit Tadelakt, einer jahrtausendealten Kalkputztechnik aus Marokko, die jetzt auch im modernen Badbau häufiger eingesetzt wird. Nach der Versiegelung mithilfe einer Glätteseife sind Wände und Böden ebenfalls wasser- und schmutzabweisend.
Gerade bei bodengleichen Duschen ist der Abfluss von besonderer Bedeutung. Zur Wahl stehen Wandabläufe, Bodenabläufe oder schmale Duschrinnen.
Bei einem Wandablauf (z.B. von Geberit oder Kaldewei) verschwindet das Wasser in einem schmalen Ritz in der Wand, verkleidet durch eine emaillierte oder verchromte Blende – eine besonders minimalistische Variante. Der große Vorteil hierbei ist, dass man beim Duschen nicht auf den Abfluss tritt – und auch optisch unterbricht hier nichts die Duschfläche. Außerdem staut sich durch eine hohe Ablaufleistung das Wasser nicht unnötig lange an.
Eine ebenso elegante Lösung sind schmale Duschrinnen am Boden. Bei der Planung sind Aufbauhöhe, Abflussleistung und die Platzierung der Duschrinne im Bad ausschlaggebend, so dass das Wasser nicht an der Wand abprallt und ins restliche Bad läuft. Duschrinnen eignen sich aufgrund der niedrigen Gesamtaufbauhöhe nicht nur für den Neubau, sondern auch für die Sanierung im Bestand.
Herkömmlicher ist ein Bodenablauf in der Mitte der Dusche, der das Wasser durch ein leichtes Gefälle dorthin leitet. In runder oder eckiger Form wird das Wasser dabei von allen Seiten des Ablaufdeckels abgelassen – zu Wasserstau kommt es daher eher selten.
Gut zu wissen: Wer bei der Planung eines neuen Badezimmers schon jetzt an eine barrierefreie Zukunft denkt und eine bodengleiche Dusche einbauen möchte, kann von verschiedenen finanziellen Fördermöglichkeiten profitieren. Die KfW-Förderbank gewährt zum Beispiel für solche Maßnahmen günstige Kredite.
Sie möchten auch eine bodenebene Dusche installieren lassen? Oder Ihr Bad im Ganzen modernisieren?
Wir beraten Sie gerne.
Rufen Sie uns an unter 07231/424420 oder kontaktieren Sie uns hier.
Moderne Bäder sind offen gestaltet, lichtdurchlässig und innenarchitektonisch anspruchsvoll gestaltet. Dies lässt sich besonders schön und effektiv mit Duschtrennwänden aus Echtglas erreichen. Mit Rahmen oder besonders rahmenlos und individuell zugeschnitten, passen sie sich genau der baulichen Situation in Ihrem Bad an. Kombiniert bspw. mit einer bodengleichen Dusche, entsteht eine ganz neue Qualität des Duschens.
Unser exklusives Programm zeichnet sich durch eine große Produktpalette und große Systemvielfalt aus. Es umfasst designorientierte und maßangefertigte Duschkabinen, Trennwände sowie Badewannenabtrennungen aus hochwertigem Sicherheitsglas.
Unsere Beschläge zeichnen sich durch ein zeitloses Design aus und garantieren dank der hervorragenden Statik eine außergewöhnliche Belastbarkeit sowie eine extrem lange wartungsfreie Lebensdauer. Wir bieten wahlweise, Schiebetüren, Schwingtüren (nach außen zu öffnen) oder Pendeltüren (nach innen und außen zu öffnen) an.
Neben einer großen Auswahl von Beschlagsvarianten bieten wir auch eine Vielzahl von Glasarten an. Selbst farbiges Glas ist möglich. Dabei verwenden wir ausschließlich hochwertiges Einscheibensicherheitsglas (ESG).
Duschkabinen aus Echtglas lassen das Bad größer und exklusiver erscheinen. Ganz besonders bei einer rahmenlosen Duschkabine. Zudem ist Echtglas sehr pflegeleicht, weil es eine glatte Oberfläche hat. Ganz besonders dann, wenn das Glas mit einer Lotusbeschichtung versehen ist, die dafür sorgt, dass Wasser schnell abläuft und Kalk sich weniger festsetzt.
“Je weniger, desto besser” lautet das Motto, und so geht der Trend zu schlichten Trägerelementen, die der Dusche Leichtigkeit verleihen. Besonders effektvoll und modern, ist sicherlich die völlig rahmenlose Variante. Beliebt sind auch leichte und rostfreie Aluminiumoberflächen. Wird ihre Oberfläche verchromt, ist sie so robust wie die Oberfläche von Armaturen. Außerdem gibt es Profile und Beschläge in Silber-, Gold- und Bronze-Eloxalfarben, in zahlreichen Sanitärfarben und mit metallveredelten Oberflächen.
1. Duscheneinbau in der Ecke
Die Ecklösung bietet sich für große und kleine Bäder gleichermaßen an. Mit Varianten von rund bis fünfeckig oder als klassisches Rechteck ist für eine reizvolle Vielfalt an möglichen Einbauvarianten gesorgt.
2. Dusche an der geraden Wand
Bei großzügigem Raumangebot kann die Dusche effektvoll als eine Insel der Ruhe in Szene gesetzt werden. Das Ganze Bad lässt sich mit Hilfe von Glaswänden räumlich strukturieren und bleibt optisch dennoch offen.
3. Dusche in der Nische
Reizvolle Raumarchitektur: Eine Atmosphäre von Geborgenheit und Exklusivität schaffen Nischenlösungen: Drei Wände umschließen heimelig den Raum für privaten Duschgenuss
4. Duschinsel
Bei entsprechende Platzangebot, lässt sich die Dusche natürlich auch mittem im Raum platzieren und sogar rundum verglasen. Für das besondere Freiheitsgefühl beim Duschen.
Ob Nischen-, Viereck-, oder Rund-Dusche mit Halbkreis, barrierefreie Duschabtrennung, Walk-in Dusche bzw. schwellen-und rahmenlosen Duschkabine – Wir verwirklichen auch anspruchsvollste Ideen für Ihr Bad in Pforzheim und Umgebung. Sprechen Sie uns an. Unsere Servicetechniker kommen gerne zu einem individuellen, kostenlosen Beratungsgespräch zu Ihnen.
Sie interessieren sich auch für eine Echtglasdusche. Wir beraten Sie gerne.
Rufen Sie uns an unter 07231/424420 oder kontaktieren Sie uns hier.
Bester Service für unsere Kunden – An 365 Tagen im Jahr
Neben unseren vielfältigen Leistungen, stehen Ihnen auch für kleinere und größere Probleme unsere freundlichen Kundendienstechniker (fast) rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.
Sie brauchen z.B Hilfe bei:
Unser Notfall- und Kundendienst Telefon ist auch am Samstag, Sonntag und an Feiertagen für unsere Kunden erreichbar. Wir helfen gerne, wenn Sie uns brauchen!
Wartung
Sie haben die Wahl. Mit oder ohne Wartungsvertrag. Eine regelmäßige Wartung und Reinigung Ihrer Heizungsanlage sorgt für eine optimale Energieeffizienz und erhöht deren Lebensdauer.
In unseren Wartungsverträgen sind aber nicht nur die regelmäßigen Wartungen und Reinigungen enthalten. Weitere Vorteile, wie z.B. eine verbesserte, computergestützte Einstellung Ihrer Heizanlage helfen Ihnen Heizkosten zu sparen:
Rufen Sie uns an unter 07231/424420 oder kontaktieren Sie uns hier.
Während früher das Bad ein Ort war, an dem man sich meist nur der Körperreinigung und Hygiene widmete, ist es heute zu einem Ort der Entspannung geworden. Im privaten Wellness-Bad oder auch Private Spa verbinden sich Genuss, Ästhetik und Komfort zu einem neuartigen Raumkonzept. Ein solcher Luxus für Körper und Seele wirkt wie ein kleiner Kurzurlaub – und das schon frühmorgens.
Whirlwanne, Regendusche, eine sinnliche Optik: Damit wird das Badezimmer zum Zentrum einer neuen Genusskultur, die für ein neues Verständnis von Luxus steht: einen eigenen Raum – und natürlich auch die Zeit – für das körperliche Wohnbefinden zu haben und zu nutzen. Abgeschirmt von der Außenwelt bietet eine konsequent stimmig gestaltete Wellness-Oase alles, was der moderne Mensch zur Entspannung vor und nach einem aufreibenden Arbeitstag benötigt, um seine innere Ruhe wieder herzustellen: Intimität, Schönheit, Ruhe, Wasser.
Zum Einsatz kommen Objekte, die mehr können als nur der Körperhygiene zu dienen und die bereits viele unterschiedliche Elemente aufweisen. Die Wohnlichkeit, Funktionsdifferenzierung oder Wasserinszenierung ermöglichen. Aber erst sinnvoll kombiniert entsteht aus den einzelnen Elementen ein neuartiger und ambitionierter Badezimmertyp: das Private Spa.
Aufgrund seiner hohen Ansprüche an Ästhetik, wohnliche Ausstattung, Platzangebot und Wasserinszenierung zählt dieses Konzept sicherlich nicht zu den „kleinen Lösungen“ bei der Badmodernisierung. Eine detailgenaue Planung ist hier das A und O. Bei der Realisation müssen zudem viele unterschiedliche Gewerke koordiniert werden. Genau hier liegt neben der stilsicheren Raumgestaltung unsere Kompetenz.
Mit unserer fachlich-professionellen Hilfe gelingt die Verwandlung vom praktischen Funktionsbad zu einem komfortablen und für die Seele luxuriösen Wellnessbad dann selbst in kleinen Räumen.
Whirlpools und Whirlwannen
Ein Whirlpool bietet gesunde Entspannung für Körper und Geist. Die angenehme Massage durch Wasserbläschen steigert das Wohlgefühl und kann sowohl eine anregende wie entspannende Wirkung entfalten. Von der Badewanne mit Wassereinlauf und Massagedüsen bis hin zum frei stehenden Whirlpool für den Innen- und Außenbereich bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Modellen mit Sitz- und/oder Liegeplätzen, die Ihr Bad oder auch Ihre Terrasse in einen individuellen Wellness-Tempel verwandeln.
Wir setzen besonders auf die Produkte der Firma Repabad. Repabad hat eine breite Auswahl an qualitativ und ästhetisch hochwertigen Badewannen, welche alle ganz individuell mit einem Whirlsystem ausgestattet werden können. Entscheiden Sie selbst über die gewünschten Massagefunktionen.
Um ein langes Badevergnügen zu garantieren, werden alle Whirlpools und Badewannen mit einer Beschichtung ausgestattet, die gegen mikrobakterielle Verunreinigungen schützt und diese neutralisiert. Zusätzlich gehören Restwasserentleerung und Nachtrocknung zum Standard. Repabad Whirlpools zählen nicht nur zu den Pools mit dem höchsten Hygieneanspruch, sondern auch zu den leisesten.
Infrarotwärme in der Dusche
Der positive Einfluss von Infrarotbehandlungen auf die Gesundheit ist unumstritten. RepaBAD bietet eine unkomplizierte Lösung für Privathaushalte an: ein frei positionierbares Infrarotelement für Duschkabinen. Damit Sie auch in Ihrem Zuhause die angenehme Infrarotwärme genießen können.
Das Infrarotelement besteht aus einem Alu-Paneelrahmen mit Glasaufsatz, in dem die Wärmequelle positioniert ist. Zudem ist in dem Glasaufsatz ein Bedienungselement integriert, mittels welchem die Infrarotfunktion per Touch gesteuert werden kann. Das Glas ist in verschiedenen Farben erhältlich, um das Design optimal an die Raumgestaltung anzupassen. Dark Black, Obscure, Pearl, Snow, Coffee oder Sonderfarben – die Wahlmöglichkeiten sind zahlreich.
Für eine angenehme Sitzposition mit dem nötigen Abstand des Körpers zur Infrarotquelle sorgen weiche Rückenlehnen aus Mineralwerkstoff in weiß. Auch passende Sitzmöglichkeiten wie Hocker und Wandsitze werden von RepaBAD angeboten. Um das Infrarotelement zu montieren, werden eine Wandinstallationseinheit und eine Dichtmanschette benötigt.
Die speziell für den Nassbereich geeignete Infrarottechnik wurde mit Physiotherm entwickelt. Zur Funktionsweise gehört die Erwärmung von etwa 12% der Haut des Rückens entlang der Wirbelsäule durch Tiefenwärme. Vom Blut wird die Wärme ins Körperinnere transportiert und ermöglicht reflektorische Entspannung von Muskeln sowie die Lösung von Verspannungen oder Schmerzherden. Gesundheitsprävention im eigenen Zuhause.
Angeboten werden Infrarotmodule als frei montierbare Elemente für jede Dusche (“Bilbao” und “Palma”) und als Element zur Integration in die Dusch- und Dampfpaneelwände “Toronto” und “Lissabon” von Repabad.
Dampfbäder
Durch die Kombination aus Dusche und Dampfbad wird der Raum im Bad perfekt genutzt und garantiert so maximales Wellness-Vergnügen. Insbesondere die Vielzahl unterschiedlichster Wasseranwendungen und Wellnessfunktionen tragen dazu bei, den Wohlfühleffekt des Dampfbadens und somit das Wohlbefinden zu steigern. Mit dem verdampfenden Wasser im Dampfbad wird eine hundertprozentige Luftfeuchtigkeit erreicht, die sich wohltuend auf die Poren und Atemwege niederlegt. Nicht hohe Temperaturen und starkes Schwitzen sind das Ziel des Dampfbadens, sondern rund 42°C warmer Dampf öffnet die Poren. Alle Stoffe, die sich lösen, werden durch die hohe Luftfeuchte sofort abtransportiert, der gesamte Körper wird gereinigt. Die Durchblutung angeregt und die Muskeln gelockert. Die Haut strahlt frischer und schöner.
Eine Wellness-Dampfdusche der Extra-Klasse angepasst an die jeweiligen räumlichen Gegebenheiten, ausgestattet nach den individuellen Vorgaben z.B. mit Farblicht-, Aroma- und Klang-Therapie. Auch beim Thema Dampfbad bietet Repabad besonders flexible und hochwertige Lösungen an.
Zusätzlich zu den Individualdampfbädern bietet Repabad auch eine Reihe von Serienmodellen wie beispielsweise das Keramik-Dampfbad Aspen mit beheizbarer Sitz- und Liegefläche aus Keramik, welche die elegante Glaskabine nach aussen durchbricht und somit auch außerhalb der Kabine als Ablagefläche und Sitz dient. Die Dampfbäder Atlanta und Toronto überzeugen durch minimalistisches Design und klare Formen. Sie lassen sich zentimetergenau anpassen und sind somit speziell für kleinere Bäder bestens geeignet.
Saunen
Eine eigene Sauna ist für die meisten Skandinavier eine Selbstverständlichkeit. Vielleicht sind sie deshalb so entspannt. Die Möglichkeiten sind hier vielseitig. Von passgenauen Individuallösungen bis zu gut gestalteten Designsets. Die Saunakabinen von Tylö ermöglichen eine Vielzahl verschiedener Saunalösungen für alle, die eine Sauna installieren möchten. Sämtliche Saunakabinen werden als Sets angeboten, die einfache, preiswerte und intelligente Lösungen umfassen. Wir beraten Sie gerne und finden die beste Lösung für Ihre Räumlichkeiten und Ihr Budget.
Sie interessieren sich für einen Umbau Ihres Bades zum Private Spa? Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Wellness-Angebot namhafter Hersteller und beraten Sie auch gerne ausführlich zu diesem Thema.
Rufen Sie uns an unter 07231/424420 oder kontaktieren Sie uns hier.
Bis vor wenigen Jahrzehnten waren großformatige Rippenheizkörper aus Grauguss die Norm. Verglichen mit heute gebräuchlichen Flachheizkörpern hatten diese eine geringere Oberfläche sowie eine sehr hohe Eigenmasse. Heute ergeben sich mit den neuen Heizkörper-Modellen vieler Hersteller zahlreiche Alternativen. Nicht nur in Sachen Funktion und Energieeffizienz, sondern auch in Bezug auf die dekorative Qualität dieses “Wohnelements”. Heissen Sie die neuen heißen Körper als Hingucker und architektonisches Schmuckstück in Ihrem Heim willkommen.
Ob Sommer oder Winter – das Badezimmer ist der meist beheizte Raum im Haus. Hier zogen vor Jahren Heizkörper mit rechts und links angeordneten, senkrechten Sammelrohren und dazwischenliegenden waagerechten Rohrschenkeln als Handtuchwärmer ein – die Geburtsstunde moderner Heizkörpervarianten. Heute wird im Badezimmer der Heizkörper zum Raumteiler und Sichtschutz, zum Leuchtelement, zum Regal oder zur Wandskulptur.
Hier sehen Sie nur ein paar Beispiele der von uns empfohlenen und vertretenen Hersteller. Auf den jeweiligen Webseiten finden Sie garantiert auch den perfekten Heizkörper für Ihr Zuhause oder Ihr Bad. Haben Sie etwas bei einem anderen Hersteller entdeckt? Sprechen Sie uns einfach an.
Das Unternehmen wurde 1895 von Jakob Zehnder als mechanische Werkstätte in Gränichen gegründet. Die Werkstatt führte anfänglich Reparaturen aller Art aus und produzierte Anfang der 20er Jahre noch Leichtmotorräder. 1930 nahmen die Gebrüder Zehnder an ihrem bisherigen Standort mit ihrem eigenen Nachfolgeunternehmen die Produktion von Heizkörpern aus Stahlrohren auf. Heute beschäftigt die auf die Heizkörper spezialisierte Unternehmsgruppe Zehnder Group AG über 3000 Angestellte. Zehnder bietet hierbei an breites Spektrum an Design Heizkörpern für den Wohnbereich, das Bad, sowie Sonderlösungen.
links: Wohnheizkörper Excelsior
Zehnder Excelsior eignet sich zur Verwirklichung von individuellen Wohnkonzepten. Die klassich-eleganten Flachrohre wirken leicht und transparent. Der Heizkörper kann an der Wand oder auch als Raumteiler zum Einsatz kommen. In zahlreichen Farben und Oberflächen der Zehnder Farbkarte. Auch Sonderlösungen wie bspw für Treppenaufgänge mit abgeschrägter Unterkante sind erhältlich.
rechts: Badheizkörper Roda Twist Spa Asym
Badheizkörper werden immer raffinierter. Der Roda Twist Spa von Zehner beweist es: mit einem um 180 Grad schwenkbaren Korpus zum einfachen Aufhängen von Handtüchern von der Seite. Die asymetrische Anordung bietet hier neben der interessanten Optik den nötigen Platz. Der Roda Twist Spa ist als “Air” Version auch als Elektro-Heizkörper erhältlich. Durch den integrierten, leistungsstarken Heizlüfter wird das Bad dabei noch schneller warm. Zehnder bietet beide Varianten dieses Heizkörpers in einer breiten Palette von Farben und Oberflächen an.
BEMM ist ein inhabergeführte Familienunternehmen mit etwa 50 Serien hochwertiger Heizkörper für die Heizung in Neu- und Altbau und Innovations- und Marktführer im Exklusiv- und Arte-Segment, welches mit künstlerisch gestalteten Oberflächen und skulpturalen Formen das Thema Heizkörper ganz eigen interpretiert. BEMM Qualitäts-Heizkörper sind exklusiv im Sanitär- und Heizungs-Fachhandwerk erhältlich. Das gewährleistet beste Beratung, Lieferung und Montage.
links: Wohnheizkörper Irsap Relax
Seine rechteckig verlaufenden Linien und die breite Farbpalette machen ihn zu einem Objekt, das auf der einen Seite zu einem starken Einrichtungselement avanciert, sich auf der anderen Seite jedoch mit Diskretion in jeglichen Raum- und Einrichtungstyp zu integrieren weiß. Plane Front verblendet harmonisch die komplette Ventilgarnitur. Lediglich der Bedienknauf des Thermostaten ist sichtbar. Relax ist serienmäßig im Farbton Weiß RAL 9016 und optional in vielen besonderen Oberflächen und Farben der Collection IRSAP lieferbar.
rechts: Badheizkörper Irsap Quadraqua
Strenge, funktionale Innenarchitektur mit hoher Wärmeleistung. Die minimalistische, strenge Linie – quasi die Verkörperung der Funktion, die über ihre Aufgabe hinausgeht. Der quadratisch modulierte Zuschnitt bringt eine Größe an den Tag, die zur Proportion wird.
Tubes Radiatori wurde im Jahre 1994 gegründet und behauptet sich am Markt mit seinen wertvollen Heizkörpern und Handtuchwärmern, die High-Tech und Design vereinen.
Die Heizkörper von Tubes sind nicht mehr einfach Komponenten einer Anlage sondern Teil der Architektur. Die Designs der Heizkörper schaffen etwas Neues auf traditionellen Werten. Nicht nur im Sinne eines Restylings, sondern im Streben nach Wertgebung in technischer und ästhetischer Hinsicht, die dem Heizkörper einen Ehrenplatz als dekorativer Einrichtungsgegenstand einnehmen lässt. Eine Produktphilosophie, die bei einer anspruchsvollen und Design liebenden Kundschaft, die auch Qualität und Energieersparnis zu schätzen weiß, stetig wachsenden Anklang findet.
links: Heizkörper PLANET
Ästhetische Einheitlichkeit und essentielle Abmessungen bleiben im Grunde genommen die kennzeichnenden Eigenschaften dieser Serie, die einige Neuheiten im Hinblick auf die Originalversion aufweist. Die ovale Form der kollektoren ist innovativ und ansprechend, der Abstand zwischen den Elementen ist etwas gräßer; diese sind senkrecht zu den Kollektoren angeschweißt, was den Vorteil einer lückenlos perfekten Lackierung bringt. Die flachen Stahlelemente haben einen Querschnitt von 11×70 mm und ermöglichen horizontale oder vertikale Lösungen mit Einzel- oder Doppelsäulen, um die vielfältigsten Ansprüchen zu befriedigen.
rechts: Heizkörper SOHO
Soho erinnert mit sich wiederholenden Modulen an die Form des klassischen Heizkörpers. Design mit minimalistischer Form, in der sich die Linien scharf abzeichnen. Hergestellt aus Alu-Profilen, die durch ein patentiertes „Annäherungs- und Blockiersystem“ miteinander vereint sind; in vertikaler und horizontaler Version, mit Einzel- oder Doppelsäule und in verschiedenen Höhen und Breiten erhältlich. Der geringe Wasserinhalt, etwa 75% weniger als bei den traditionellen Rohr-Heizkörpern, gewährleistet eine stets optimale Wärmeabgabe.
Mit ausgefeilter Technik und durchdachter, moderner Gestaltung schafft VASCO innovative Heizkörper, die sich nahtlos in jedes Interieur anpassen. Design ist die Suche nach Authentizität. Diese Art des Denkens führt zu einer stattlichen Reihe von Heizkörpern mit Charakter und Integrität, Produkte, die modern und dennoch wesentlich zeitlos sind. Es ist kein Wunder, dass verschiedene VASCO Heizkörper mit renommierten, internationalen Designpreisen ausgezeichnet wurden. Bei VASCO finden Sie eine große Auswahl von Farben und eine umfangreichen Auswahl an Wärme-Leistungs-Systemen.
links: Badheizkörper Cocos Plus
Eine Herausforderung für jeden Heizkörper – für den Cocos Plus von Vasco ein Kinderspiel. Eine Heizkanone, die einen Raum sofort auf die gewünschte Temperatur bringt und ein architektonisches Kunstwerk beisteuert. Die perfekte Harmonie von Technik und Design, das sich am ehesten als‚’kompakt’ beschreiben ließe. Noch nie wurde mit einem so geringen Volumen so viel Wärme erzeugt. Noch nie war so viel Kraft in einem derart kompakten Design gebündelt. Darüber hinaus ist der Cocos Plus auch besonders praktisch, denn die Rohrreihe wird nicht unterbrochen. Mit einer Bewegung werfen Sie ein Handtuch darüber.
rechts: Heizkörper Carré vertikal CPVN2-ZB
Möchten Sie Ihrem Haus eine raffinierte Aura geben? Mit ihren verschiedenen Formen und Modellen hat die Carré-Linie alle Anforderungen in sich vereint, um mehrere Zimmer in einem authentischen Stil glänzen zu lassen. Mit seinen geraden, eckigen Rohren und rhythmischen Zusammenspiel von Linien, wird dieser Heizkörper nahtlos in jedem Raum integriert. Wenn Sie verschiedene Variationen ohne abrupten Stilbruch mögen, dann müssen Sie nicht weiter suchen!
Sie interessieren sich für neue Heizkörper, die Ihren Räumen Charakter verleihen ? Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot namhafter Hersteller und beraten Sie auch gerne ausführlich zu diesem Thema.
Rufen Sie uns an unter 07231/424420 oder kontaktieren Sie uns hier.
Das schwedische Architektur Trio Claesson / Koivisto / Rune hat für den Hersteller Marrakesh Design eine neue Kollektion entworfen. Marrakesh Design produziert seine Fliesen in Handarbeit in Marokko. Ein Gefühl von Luxusurlaub ist hier garantiert. In dieser Kollektion verschmelzen skandinavische Leichtigkeit mit arabischer Mustervielfalt. Mit verschiedenen Designs in zahlreichen Farben lassen sich endlos viele Mustervariationen gestalten.
Sehen Sie hier wie die Zementfliesen in Marrokko auf traditionelle Weise von Hand gefertigt werden.
Hier die gesamte Kollektion in Mustern.
Hier geht es zur Webseite von Marrakesh Design.
Sie möchten auch mit neuen Fliesen frischen Wind in Ihr Bad bringen? Oder Ihr Bad im Ganzen modernisieren lassen? Wir beraten Sie gerne.
Rufen Sie uns an unter 07231/424420 oder kontaktieren Sie uns hier.
Das Ambiente im Hotel-Bad ist meist schöner als das Zuhause. Was dazu beiträgt? Eine gut durchdachte Beleuchtung! Doch Licht im Bad muss einige Anforderungen erfüllen: Morgens braucht man es hell und stimulierend, fürs Vollbad am Abend soll es sanft und stimmungsvoll sein, aber auch fürs Schminken braucht es das richtige Licht. Eine sorgfältige Planung ist daher essentiell für ein gutes Ergebnis – auch aus sicherheitstechnischen Aspekten.
Zunächst muss eine Aufteilung der Raumbereiche entsprechend der verschiedenen Beleuchtungsmomente erfolgen. Das Badezimmer bekommt dann die richtige Atmosphäre, wenn die Beleuchtung auch auf die Inneneinrichtung abgestimmt ist. Dazu sollten räumliche Besonderheiten hinsichtlich Architektur, Farbgebung oder Oberflächen ermittelt und in die Konzeption mit einbezogen werden.
Eine optimale Beleuchtung ergibt sich durch verschiedene Beleuchtungsebenen mit zum Teil recht unterschiedlichen Anforderungen. Jede Ebene hat eine eigene Funktion und damit sollte im Idealfall nicht nur eine Lampe in Ihrem Bad einziehen. Denn eine einzelne Leuchtquelle kann eben nicht alle Funktionen gleichzeitig übernehmen.
Diese Basis sollte möglichst hell sein, damit man im Bad die Übersicht behalten kann. Im besten Fall ersetzt eine gute Allgemeinbeleuchtung im Bad das Tageslicht. Sinnvoll ist hier der Einsatz von besonders hellen, gleichmäßig leuchtenden Lampen an der Decke oder im oberen Wandbereich.
Tipp: Helle Farben weiten ein kleines Bad optisch. Dunkle Wandtöne oder Fliesen hingegen schlucken das Licht, so dass hier zu stärken Leuchtmitteln oder mehr Lampen gegriffen werden muss.
Aber auch in großen Bädern sollten Sie nicht auf eine Beleuchtung am Spiegel verzichten. Denn kommt das Licht nur von oben, werden beim Blick in den Spiegel unschöne Schlagschatten unter Augen, Nase und Kinn geworfen. Am Spiegel hat ein warmweißes Licht den Vorteil, dass man auch morgens um fünf Uhr noch ‚präsentabel‘ aussieht.
Ein gutes Make-Up aufzulegen, wird in diesem Licht allerdings eher zum Glücksfall. Für grelles, gestreutes Schmink-Licht sind hingegen 300 Lux ideal – dann wird es aber weniger stimmungsvoll. Abhilfe schafft hier ein Dimmer, mit dem Sie je nach Bedürfnissen, die Lichtintensität steuern können. Womit wir auch schon bei der zweiten Lichtebene im Bad wären.
Funktionelles Licht sollte gezielt auf das zu beleuchtende Objekt gerichtet sein, Details deutlicher machen, gleichzeitig aber auch eine erste wärmere Atmosphäre schaffen. Im Bereich des Spiegels sind Leuchten mit Opalglas-Abdeckung von Vorteil, zu grelle Halogenstrahler oder Spots eher weniger.
Zusätzlich strecken blendfreie, lineare Leuchten über dem Spiegel den Raum nach oben. Auch beleuchtete kleine Schminkspiegel mit Vergrößerungsfunktion sind hilfreich.
Komplizierter wird es hier eher durch die für Licht geltenden Regeln für Feuchträume. Besonders rund um Dusche und Wanne sind strenge Vorschriften zu beachten. Ihre Sicherheit im Bad hat schließlich höchste Priorität! In diesem Bereich müssen die Leuchten daher gegen Spritzwasser (Schutzart IP X4) beziehungsweise Strahlwasser (IP X5) geschützt sein und dürfen nur mit Schutzkleinspannung bis 12 Volt betrieben werden.
Wenn die bauseitige Möglichkeit besteht, ist es reizvoll mit Nischen in den Wänden zu arbeiten. Die können dann zum Beispiel als Ablage genutzt und mit eigenen Leuchten stimmungsvoll ausgestattet werden. Sie beleben durch die kontrast- und ausdrucksreiche Lichtszenerie nicht nur den gesamten Raumeindruck, sondern sorgen richtig ausgewählt für gemütliche Akzente.
Man kann auch mit sanften Strahlern Wandflächen in Szene setzen, oder ein LED-Band – etwa unterhalb der Wanne – anbringen. Farbiges Licht, etwa in der Dusche, verleiht einem Bad den Look and Feel eines Spas.
Ausschließlich auf Akzentlichter zu setzen ist jedoch nicht ratsam. Indirektes Licht erzeugt zwar Atmosphäre, wirft jedoch zu viele Schatten und leuchtet zu wenige Ecken des Badezimmers aus.
Sie möchten Ihrem Bad mehr Atmosphäre verleihen? Oder Ihr Bad im Ganzen modernisieren lassen? Wir beraten Sie gerne.
Rufen Sie uns an unter 07231/424420 oder kontaktieren Sie uns hier.
Schon längst ist aus dem Funktionsraum Bad ein Lebensraum geworden. Mit Teppichen, Bildern und Pflanzen kann man schnell Wohlfühlatmosphäre schaffen – aber dann machen oft kleinkarierte Fliesen mit dunklen Fugen die behagliche Dekoration zunichte. Fugenlose Badgestaltung ist daher ein Trend-Thema. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Fugenlose Wand- und Bodenbeläge durch verschiedene mineralische Putze, Kunstharz oder Feinsteinzeug lassen Bäder großzügiger, exklusiver und wohnlicher erscheinen.
Eine fugenlose Gestaltung der Flächen erleichtert außerdem die Reinigung: denn wo keine Fugen sind, können sich weder Schimmel noch dunkle Verfärbungen festsetzen. Wir zeigen Ihnen 9 Bäder, die ohne Fugen grenzenlos schön sind!
Toller Nebeneffekt: Durch die feinen Strukturen und Farbpigmente wird eine lebendige Stimmung ins Bad gebracht. Dafür müssen übrigens nicht unbedingt alle alten Fliesen vom Boden und der Wand gerissen werden: Der Spachtel kann von einem Fachmann auch darüber aufgetragen werden.
Das Material wird sehr dünn aufgetragen und ist nach Versiegelung vollkommen wasserfest, so dass es auch für den Duschbereich geeignet ist.
Wände und Böden aus Kalkputz tragen zudem zu einem angenehmen Raumklima bei, denn auch Tadelakt ist diffusionsoffen.
Der einerseits industrielle Look des Materials in Kombination mit den natürlichen Strukturen, die bei der Verarbeitung entstehen, gibt dem Boden einen einzigartigen Charakter. Hier besonders interessant in der Kombination mit Sichtbetonplatten.
Das synthetische Material erlaubt die Gestaltung fugenloser und damit wasserdichter, reinigungsfreundlicher sowie strapazierfähiger Oberflächen auf Wänden und Boden. Ein weiterer Pluspunkt: Die unempfindlichen Kunstharz-Oberflächen lassen sich einfach auf vorhandene Fliesen aufbringen.
Sie möchten Ihr Bad auch modern und fugenlos gestalten? Oder Ihr Bad im Ganzen modernisieren lassen? Wir zeigen Ihnen gemeinsam mit unseren Spezialisten auf, was in Ihrem Bad möglich ist.
Rufen Sie uns an unter 07231/424420 oder kontaktieren Sie uns hier.
Wir koordinieren alle notwendigen Handwerker für den Badbau. Das ist zuverlässiges Handwerk komplett aus einer Hand und spart Ihnen besonders beim Badbau Zeit, Geld und Nerven. Die komplette Zeit- und Kostenplanung, die Abrechnung und damit die Garantieleistung für alle Gewerke erfolgen über uns. Dies ist übrigens nicht gerade üblich. Für uns jedoch seit Jahren ein selbstverständlicher Service. Wir stellen sicher, dass alle beteiligten Handwerker genau im Zeit- und Kostenplan arbeiten:
Wir halten alle Termine ein! Beim Komplettbad erstellen wir einen Bauzeitenplan, der für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Damit wissen Sie und alle Handwerker, wer wann was zu tun hat und ab wann Sie Ihr Traumbad genießen können.
Das Komplettbad bedeutet für Sie Vertrauen und Sicherheit. Und vor allem einen wirklich zuständigen Ansprechpartner, der alle Bauprobleme für Sie so löst, als ob er für sich selbst bauen würde.
Sie erhalten Ihr Komplettbad von uns zum garantierten Festpreis! Damit erleben Sie am Ende keine böse Überraschung.
Damit alles sauber und geschützt bleibt, setzen wir spezielle Abdeckmaterialien, Staubschutztüren und eine Staubabsaugung ein. So bleibt die Baustelle wo sie hingehört. Natürlich sind auch unsere Mitarbeiter darauf geschult, sich mit dem nötigen Feingefühl in Ihrem Umfeld zu bewegen.
Bulling. Kompetenz zum Wohlfühlen. Wir freuen uns auf Ihren Bad Traum.
Rufen Sie uns an: 07231 – 42 44 20